Artikel » MoHAA Tutorials » Mappen für Breakthrough Artikel-Infos
   

MoHAA Tutorials   Mappen für Breakthrough
07.01.2006 von cubus

Hier wollen wir den Radiant und den m-Builder für MoH:BT konfigurieren, damit wir unsere maps auch unter Breakthrough nutzen können Mappen f�r Breakthrough

Mappen f�r Breakthrough

 

Hey Freunde,

 

schon seit einiger Zeit hab ich dar�ber gegr�belt, wie man es wohl anstellt, ne map f�r MoH�sBreakthrough� zu mappen, diese sp�ter dann auch zu compilen. Der SDK-Radiant und der Mbuilder scheinen ja durchaus geeignet daf�r, nur wie kann diese die Dateien aus dem BT-Verzeichnis lesen lassen?

 

Eigentlich ganz einfach:

 

1. Radiant

 

Hierf�r m�ssen wir den Radianten starten.

 

Zun�chst �ffnet das Men� unter [File]

 

W�hlt dann [New Project�] an

 

Es �ffnet sich nachfolgendes Fenster

 

 

 

Gebt bitte bei �Project name:� einen Namen ein. In meinem Beispiel habe ich es Breakthrough genannt.

 

Dr�ckt [OK], das Fenster wird geschlossen. Es wird im �sdk\tools�-Verzeichnis eine neue Datei angelegt, die Erweiterung .qe4 wird automatisch vergeben.

 

�ffnet erneut das [File]-Men� und geht nun auf [Project Settings�]

Erneut wird ein Fenster ge�ffnet.

 

 

 

Hier sind 3 Eintr�ge WICHTIG und entsprechend abzu�ndern

 

mapspath:

Hier bitte in ..\maintt\maps �ndern

 

autosave:

Hier bitte in ..\maintt\maps\autosave.map �ndern

 

moddir:

Hier bitte in /maintt ab�ndern

 

Danach [OK] dr�cken, das Fenster wird geschlossen und wer die Radinatenconsole noch ge�ffnet hat, wird sehen das nun der Radiant das neue moddir maintt nach Dateien (textures, statics, models usw.) durchscannt.

 

Wer an dieser Stelle direkt mit den mappen beginnt, wird sp�testens beim Setzen des ersten entitys �berrascht sein. Nahezu alle entitys sind doppelt, manche sogar dreifach vorhanden. Grund hierf�r ist das erneute scannen des Radianten. Bereits vorhandene entitys werden nicht einfach im Speicher �berschrieben, neue werden zus�tzlich hinzugef�gt.

 

Beispiel

 

 

 

 

Aus diesem Grund rate ich euch an dieser Stelle, entweder die begonnene Arbeit zu speichern und den Radinaten neu zu starten, oder aber den Neustart direkt nach den [Project Settings�] vorzunehmen. Jedenfalls sind nach dem Neustart wieder geregelte Verh�ltnisse eingetreten.

 

Arbeitet wie gewohnt und speichert eure map dann im �maintt/maps-Verzeichnis.

 

2.) M-Builder

 

Auch hier m�sst ihr eine kleine Ab�nderung vornehmen.

 

Bitte unter Map Source Directory den Pfad auf euer Breakthrough-Maps-Verzeichnis einstellen.

 

 

 

Schlie�t nun den M-Builder und startet ihn erneut, unter Select *.map file taucht nun eure eben erstellte *.map auf.

 

Das compilen l�uft wie gewohnt ab.

 

Fertig � startet Breakthrough und genie�t eure Arbeit����.

 

 

3.) Radiant zur�ckstellen

 

Wenn ihr wieder auf die Arbeitsumgebung von Spearhead umstellen wollt, stellt im Radianten die .qe4-Datei auf Default.qe4 bzw. soweit bereits vorhanden auf eine spearhead.qe4 zur�ck.

Hierzu �ffnet im Mainmen� unter [File] das Untermen� [Load Project�] und sucht nach der default.qe4. Den Radianten schlie�en und erneut starten. Die gewohnten Verh�ltnisse sind wieder da.

 

4.) M-Builder zur�ckstellen

 

Verfahrt analog der Schritte im Abschnitt 2 und stellt auf Spearhead zur�ck

 

 

Ich hoffe, das mappen ist hiermit ein wenig einfacher, vielleicht auch interessanter geworden.

 

 

� Das BBMD-Team / cubus 2004

�berarbeitet 01/2006



Druckansicht   druckbare Version anzeigen
Seite empfehlen   Seite empfehlen
0 Kommentar(e)   kommentieren
Wertung ø 1,00
1 Stimme(n)
Seitenanfang nach oben