B&B Mapping Design

Logo B&B Mapping Design
Dienstag, 18. Juni 2024
Downloads » DIES & DAS » 3D Mercedes NG (779) Koffer Download-Infos
DIES & DAS 3D Mercedes NG (779) Koffer
03.06.2024 von cubus

3D-Lowpoly Modell "Mercedes NG 2219 Kofferaufbau (779)"




Zum Original:

1973 begann Mercedes-Benz die Fertigung der Baureihe NG, welche sich im mittleren und schwerem Fahrzeugsegment etablierten.
Ab 1977 wurden ca. 15.000 Fahrzeuge vom Typ 1017 bzw. 1017A als 5to tmil an die Bundeswehr ausgeliefert.
Bis zum Jahr 1988 wurde diese Bauform weitestgehend beibehalten. Modellpflege erfolgte in in den Jahren 1980 und 1985.

Ab 1988 wurde dann die Modelreihe SK aufgelegt.

Zum Modell

Nachdem ich mit den Henschel's eigentlich am Ende war, hatte ich mich nur kurz an die MAN F8-Serie herangewagt.
Aber schon immer wollte ich mich mit den älteren Mercedes-NG Fahrzeuge beschäftigen.

Fahrzeuge der Baureihe Mercedes NG gibt es in den Welten verschiedener Simulatoren. Häufig sind es "chromüberladene Sattelzugmaschinen".
Vor allem aber sind es, infolge der Nutzung und Möglichkeiten in diesen Simulatoren, meistens Vertexlastige Modelle.
So kann das Fahrerhaus alleine schon mal zwischen 120.000 bis 130.000 Vertexpunkte haben.
Ich hatte während meiner MoHAA-Zeiten mal echte Lowpoly-Versionen kreiert. Allerdings haben diese selbst mir nicht wirklich gefallen.

So entstand in mühevoller Arbeit ein NG-Fahrerhaus in der Nahverkehrsvariante, dass samt Inneneinrichtung und je nach Ausführung ca. 14.000 Vertex besitzt.
Jedoch muss bei solch geringen Vertex zwangsläufig die Detailierung auf der Strecke bleinen, was für mich aber kein Problem darstellt.



Grundsätzlich habe ich mich an Bildern und Schriften zeitgenoessischer Fahrzeuge und einigen brauchbaren "blueprints" orientiert.
Hilfreich ist auch die Tatsache, dass im WWW viele Informationen zu den NG's vorhanden sind.

Dieses Modell hier zeigt eine 3-achser Variante mit Nahverkehrsfahrerhaus als Lieferfahrzeug eines Lebensmittelhandels.
Es verfügt über ein klapp- und absenkbares Ladebord. Dies habe ich bereits beinem MAN 5t tmil verwendet.
Zusätzlich ist die Nachläuferachse absenkbar und lenkbar.
Farblich ist das Modell an meine bestehende Gelbrot-Hausfarbe der Cubus-Unternehmen angepasst.




Im Grunde handelt es sich bei dem Modell um eine Variante meiner eigenen bestehenden Modelle

Erstellt worden ist das Modell wie immer vollständig im guten, alten und einfachen Lightray3D.

Wie ueblich habe ich von Anfang an den Gedanken eines animierbaren und funktionsfähigen Modells bei der Konstruktion und Entwicklung verfolgt.

Wie bei allen meiner Modelle gibt es einen ordentlichen Anteil an Improvisation.
Jedoch habe ich mir auch, die fuer mich typischen, kuenstlerischen Freiheiten in der Ausfuehrung genehmigt.

Somit ist diese Fahrzeugmodell wie immer ein "sehr freier" Nachbau, ohne Anspruch an Originaltreue.

Sofern ihr euch wundert, was die Nummerierung zu bedeuten hat.
Diese ist von den Fahrzeugen als solches unabhängig.
Seit vielen Jahren bekommen meine Fahrzeuge eine eindeutige Nummerierung in den Kennzeichen.
Irgendwann habe ich angefangen, von 999 rueckwärts runter zu zählen.
Aktuell hat dieses Modell nun die Nummer 779, welches ich auch zur Unterscheidung der Varianten nutze.

U]Im Download sind die folgende Standard-Export-Formate enthalten:[/U]
- *.3ds
- *.obj + *.mtl
- *.x (inkl. Animation)




Das *.X-Modell im Download enthaelt keine Animationen im eigentlichen Sinn, jedoch sind einzelne Elemente fuer die Animation vorbereitet:
- Alle Tueren (2 Stück) lassen sich oeffnen
- Vorderräder koennen gelenkt werden
- Labebordwand kann animiert werden (auf/klappen und senken/heben)
- Nachläuferachse absenkbar und lenkbar

3ds und obj-Modelle sind in identischen Einzelteilen gespeichert und können somit in mit anderen Programmen animiert werden.

Das Modell ist vollstaendig texturiert mit *.jpg's und *.tga's und kann daher in fast jedes andere Game nach entsprechender Bearbeitung exportiert werden.
Die Texturen sind wie ueblich meistens Eigenproduktionen, nicht sehr originalgetreu und schon garnicht von hoher Qualitaet. Aber fuer mich vollkommend ausreichend.

Rechte anderer und Danksagung:

Sicherlich gibt es diese und ich moechte diese auch respektieren.
Ich habe einzelne Texturteile von Foto's uebernommen, andere stammen von aehnlichen Modelle der 3d-Gameszenerie.

Wie auch immer...... Den teils unbekannten Schaffern dieser Objekte gilt mein Dank und alle Rechte bei den Schaffern.

Die meisten Texturen oder Bauteile sind jedoch reine Eigenkonstruktionen oder habe ich von anderen meiner eigenen Modelle uebernommen.

Mein besonderer Dank gilt Gärtner (MH3) und Gremlin112 aus dem EEP-Forum fuer die notwendige Testerei/Probeuebernahme.
Nicht zu vergessen die Unterstützung von Miro, ebenfalls EEP-Forum, und seiner zur Verfügungstellung des Tankograd-Heftes 5063 - MB 1017.


Mit freundlicher Genehmigung von Gärtner (MH3) aus dem EEP-Forum - Testinstallation.


Weiterverwendung:

Ich wuerde mich freuen, wenn meine Modelle in anderen Games als Customer-addon auftauchen wuerde.
Daher habe ich "ausdruecklich nichts" dagegen, wenn meine Modelle modifiziert bzw. auf die Beduerfnisse der Einsatzumgebung angepasst werden.
Denn als ehemaliger Modder fuer die MedalOfHonor-Reihe weis ich um die Notwendigkeiten.

Es wuerde mich jedoch freuen wenn im Fall einer Weiterverwendung ein Hinweis auf mich erfolgt.

Besonders erfreut waere ich, wenn auf meiner Page "www.bb-mapping-designs.de" Screen-Shots nach einer Game-Implementierung gepostet werden.
Ueber das "Wie" und "Wo" koennen wir gerne im Forum schreiben.

Aus gegebenen Anlass drei Hinweise, die zu beachten sind:
1. Eine kommerzielle Weiternutzung meiner Modelle, in ganz- oder teilweiser Form, ist nicht gestattet.
2. Wer meine Modelle ganz oder teilweise in Foren oder Game-spezifischen Plattformen praesentiert, muss damit rechnen dass er dort aufgrund der eher geringen qualitativen Ausfuehrung verunglimpft wird.
3. Die Weiterverwendung meiner Modelle in ganz oder teilweiser Form erfolgt auf eigenem Risiko.

Das Modell eignet sich aufgrund der eher geringen qualitativen Ausfuehrung wie immer nur als "Hintergrundmodell", also mehr zum Ausschmuecken einer MAP oder eines Levels.


Viel Spass mit dem Modell
Cubus
05/2024

Heruntergeladen von www.bb-mapping-designs.de
Download starten
Grösse 5,5 MB
Downloads 135
Datum 03.06.2024
Download empfehlen

Downloadserver
www.bb-mapping-designs.de
  Seitenanfang nach oben
 
    • Status

    • Besucher
      Heute:
      1.165
      Gestern:
      1.310
      Gesamt:
      2.089.208
    • Benutzer & Gäste
      313 Benutzer registriert, davon online: 342 Gäste
    • Ihre Meinung

    • Wenn ihr diese Seite besucht, sucht ihr......
      Singleplayer - MoH:AA
      Singleplayer - MoH:SH bzw. BT
      Singleplayer - MoH:PA
      Singleplayer - MoH:Airborne
      Multiplayer - MoH:AA
      Multiplayer - MoH:SH bzw. BT
      Multiplayer - MoH:PA
      Multiplayer - MoH:Airborne
      Battlefield 2
      3D-Modelle
      Archiv   Ergebnis
    • Partner / Gute Links

    • united-fairplay.de
    • Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
     
    Site Design © BBMD
    Seite in 0.08949 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2009