B&B Mapping Design

Logo B&B Mapping Design
Montag, 15. September 2025
DIES & DAS » 3D-Modell "M4 Vollketten-Zugmaschine"
DIES & DAS

3D-Modell "M4 Vollketten-Zugmaschine"
23.08.2015 - 18:54 von cubus


3D-Lowpoly Modell "M4 HIGH-SPEED-TRACTOR



Zum Original:
Basierend auf dem Fahrgestell des leichten M3 Stuart-Panzers wurde während des II-Weltkriegs von den USA der M4 High-Speed-Tractor entwickelt.
Als Vollkettenartillerieschlepper wurde er als Zugmaschine vorallem für das Ziehen von 90-mm-Flugabwehrkanonen, 155-mm-Haubitzen vom Typ Long Tom und 240-mm-Haubitzen verwendet.
Es wurden ca. 5.500 Einheiten in verschiedenen Ausführungen hergestellt und nach dem Krieg in den Artillerieverbänden diverser Staaten weitergenutzt.



Bei der Gründung der Bundeswehr wurde der Traktor bei den Feldartilleriebataillonen eingeführt und bis circa 1960 zum Schleppen der Feldhaubitze M114, M115 und der Feldkanone M59 verwendet.
Abgelößt wurde der M4 später dann durch den Faun 912/21 , der als Zugmaschine, aber auch als Munitionsfahrzeug diente.


Zum Modell:
Vollendung eines Modells, das ich eigentlich schon vor Jahren für meine gedrehte MoH:SH Ardennen-Kampagne verwenden wollte, allerdings mit der MoH-spezifischen geringeren Detailierung.
Die Idee einer BW-Version kam mir allerdings erst vor kurzem.
Wie üblich entstand das Modell nach einigen gut brauchbaren Risszeichnungen und vielen Fotos einschlägiger Seiten.



Mein Modell ist an die späten Ausführungsvariante mit Heckkran zum Verlasten der Projektile angelehnt.
Der hintere Aufbau zur Aufnahme der Munition wurde in verschiedenen Ausführungen ausgeführt, ich habe mich aus Gründen der einfachern Bauweise für die vorliegende Version entschieden.
Hinweis: Die im Bild zu sehende Haubitze ist nicht Bestandteil des Downloads.

Ich vergaß zu erwähnen, dass es sich wieder um einen sehr freien Nachbau handelt grosses Lachen



Das Modell eignet sich aufgrund der eher geringen qualitativen Ausfuehrung wie immer nur als "Hintergrundmodell", also mehr zum ausschmuecken einer MAP oder eines Levels.

Weitere Infos zum Modell im <<< Downloadbereich >>>

Viel Spass mit dem Modell
Cubus
08/2015
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » 3D-Modell "DKW Munga"
DIES & DAS

3D-Modell "DKW Munga"
21.06.2015 - 20:13 von cubus


3D-Lowpoly Modell "DKW Munga, Lkw 0,25t gl



Zum Original:
Als Mitte der 1950er die Bundeswehr gegründet wurde, fiel die Entscheidung für leichte, kostengünstige Geländewagen auf das Modell des DKW-Munga.
Die robuste Kübelwagen-Karosserie, der anspruchslose Zwei-Takt-Motor sowie die kurzfristig verfügbaren Produktionskapazitäten waren mit ausschlaggebend.
Je nach Quelle unterscheiden sich die Angaben, jedoch dürften ca 28.000 Fahrzeuge (ca. 25.000 F91/4 und ca. 3.000 F91/8) zwischen 1956 - 1968 an die Bundeswehr geliefert worden sein.
Die niederländischen Streitkräfte erwarben ca. 2.000 Fahrzeuge, viele andere gingen an die Besatzungsmächte, an den Bundesgrenzschutz, Länderpolizeien, Hilfs- und Katastrophendienste oder private Eigentümer.
Die Sechs-Sitzervariante wurde den Quellen zufolge nach nicht bei den deutschen Streitkräften eingeführt.



Zum Modell:
Umsetzung der Munga-Reihe, welche bereits vor Jahren als User-Addon fuer MoH erschienen sind.
Wie bei mir ueblich sind es wieder "sehr freie" Nachbauten, diesmal habe ich mir meine eigenen Mungas nochmal vorgenommen.
Urspruenglich waren diese Modelle ja fuer MoH bearbeitet worden, daher hatten diese Modelle nur eine geringe Detailierung.
Heute dienen sie erneut dem Zweck der Vervollständigung des bestehenden "antiken" Fuhrparks meiner bislang veröffentlichten BW-Fahrzeuge.
Entstanden sind die Modelle wie ueblich ausschließlich nach brauchbaren "blueprints" und Fotos und einigen techn. Informationen.



Folgende Modellausfuehrungen habe ich umgesetzt:

- Typ Munga 4, Standardausführung BW
- Typ Munga 6, Texturierung Zivil- und Katatrophenschutz
- Typ Munga 8, Standardausführung BW
- Typ Munga 8, Ausführung Feldjäger
- Typ Munga 8, Texturierung BGS
- Typ Munga 8, Texturierung Zivil- und Katatrophenschutz



Zum Download, einfach auf eines der unteren Bilder klickern............


Viel Spass mit den Modellen
Cubus
06/2015
1 Kommentar News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » 3D-Modell "VW 181 Kurierwagen"
DIES & DAS

3D-Modell "VW 181 Kurierwagen"
10.06.2015 - 20:50 von cubus


3D-Lowpoly Modell "VW 181 Kurierwagen" Pkw 0,4 t tmil 4×2



Zum Original:

Entwickelt wurde der "Kurierwagen" als Nachfolger des DKW-Mungas, dessen Produktion zum Jahresende 1968 auslief.
Der Wolfsburger VW-Konzern sollte auf Basis des VW Käfer den benötigten, bedingt geländetauglichen Mehrzweckwagen konstruieren.
Dabei orientierten sich die Ingenieure am Country Buggy für den australischen Markt und dem Kübelwagen aus den Kriegszeiten.

Die deutsche Bundeswehr orderte 15.275 Fahrzeuge des Pkw 0,4 t tmil 4×2.
Der Zulauf zur Truppe erfolgte im Zeitraum von 1969 bis Ende 1979. Auch beim Bundesgrenzschutz kam das Fahrzeug in den 1970er-Jahren zum Einsatz

Mit der offiziellen Bezeichnung "Kurierwagen" sollte eine Verbindung zum Kübelwagen der Wehrmacht vermieden werden jedoch erhielt er unter den Soldaten schnell den Spitznamen "Kübel".

Zum Modell:

Wie bei mir ueblich ist es wieder "sehr freier" Nachbau, diesmal der "VW 181 Kurierwagen - Pkw 0,4 t tmil 4×2".
Erneut ist dieses Gerät nicht für MoH entwickelt worden, es dient voll und ganz dem Zweck der Vervollständigung des bestehenden "antiken" Fuhrparks meiner bislang veröffentlichten BW-Fahrzeuge.
Entstanden ist das Modell wie ueblich ausschließlich nach gut brauchbaren "blueprints" und Fotos und einigen techn. Informationen und...........diente während der Konstruktion als Ablenkung von anderen Problemfällen.

Im Download ist ein Basismodell vorhanden, dass bei Bedarf in die Variante Feldjäger problemlos umgestellt werden kann

- Variante Standard:


- Variante Feldjäger:


Wie immer erstellt und teilanimiert mit lightray3d, Rendering mit 3dsmax.


Weitere Infos zu den Modellen im Downloadbereich

Viel Spass mit dem Modell
Cubus
06/2015
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » 3D-Modell "Tankzug 30.000 l"
DIES & DAS

3D-Modell "Tankzug 30.000 l"
31.05.2015 - 22:16 von cubus


3D-Lowpoly Modell "STW Tankzug 30.000 l" MD 320 D 22



Nachdem ich etwas Hand angelegt habe, ist der Tankzug soweit fertig.
Bilder und so sind ja schon in der vorherigen News vorhanden.
Deshalb nur diese kurze Zeilen........... und erstmal ich brauch ne pause

Weitere Infos zum Modell im Downloadbereich

Viel Spass mit dem Modell
Cubus
05/2015
1 Kommentar News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » WIP 3D-Modell "Deutz Tankzug"
DIES & DAS

WIP 3D-Modell "Deutz Tankzug"
25.05.2015 - 17:56 von cubus


WIP 3D-Lowpoly Modell "Deutz Tankzug"


Einige Preview-Screenies des aktuell in Arbeit befindlichen Modells

Zum Modell:
Ein bereits vor Jahren erstelltes Modell eines "Straßentankwagen 30.000 l mit SaZgM MD 320 D 22 FS und Auflieger Zulieferer für FTWs"........ Mann-O-Mann. was ein begriff grosses Lachen
Dieses Modell hatte ich für meine - nie releaste - BW-Airportmap in MoH angefertigt und ist auch auf meiner Signatur hier im Forum zu sehen.
Das wird wohl auch der Grund, dass von mehreren Leuten der Wunsch an mich herangetragen wurde, dieses Modell ebenfalls zum Download bereit zu stellen.



Eine Sache, die im ersten Augenblick recht einfach zu sein scheint............... wenn da nicht das Problem wäre, dass dieses Modell ausdrücklich für die Verwendung in MedalOfHonor konzipiert gewesen wäre.
Aufgrund der bekannten Limitierungen des Games an Modelle ist dieses Fahrzeug samt Auflieger ein wirklich ausgesprochenes LowPoly-Modell.

Entstanden ist das Modell wie ueblich ausschließlich nach halbwegs brauchbaren "blueprints" und Fotos und einigen techn. Informationen.



Wie immer erstellt und teilanimiert mit lightray3d, Rendering mit 3dsmax.



Da es sich jedoch um ein bereits vollendetes Modell in einer Game-Umgebung handelt, ist es bereits vollständig texturiert. Aus jetziger Sicht dürfte die Bereitstellung als Download für die geneigte Modder-Welt nicht allzu große Probleme bereiten.............. wenngleich ich schon noch ordentlich Hand anlegen muß ich brauch ne pause

Mehr zum Modell zu gegebener Zeit
Cubus
05/2015
2 Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » WIP 3D-Modell "VW 181"
DIES & DAS

WIP 3D-Modell "VW 181"
24.05.2015 - 21:09 von cubus


WIP 3D-Lowpoly Modell "VW 181 Kurierwagen


Einige Preview-Screenies des aktuell in Arbeit befindlichen Modells

Zum Modell:
Als Ablenkung zu den Munga-Jeeps gedachtes Projekt, welches mittlerweile in einem vorzeigefähigen VW 181 - Kurierwagen endete.
Beinahe fertig in Bezug auf die Modellkonstruktion. Dass Texturieren bzw. UV-Mapping ist noch nicht einmal angefangen, abgesehen von einzelnen Elementen die ich von anderen meiner Modelle übernommen habe. Die Innenausstattung lässt noch am meisten zu wünschen übrig........ da muss ich mal meine ganze Lust zusammennehmen.... verwirrt
Das Fahrzeug dient erneut dem Zweck der Vervollständigung des bestehenden "antiken" Fuhrparks meiner bislang veröffentlichten BW-Fahrzeuge.

Entstanden ist das Modell wie ueblich ausschließlich nach gut brauchbaren "blueprints" und Fotos und einigen techn. Informationen.





Wie immer erstellt und teilanimiert mit lightray3d, Rendering mit 3dsmax.


Modellvariante:
Feldjäger


Mehr zum Modell zu gegebener Zeit
Cubus
05/2015
2 Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » WIP 3D-Modell "DKW Munga 8"
DIES & DAS

WIP 3D-Modell "DKW Munga 8"
10.05.2015 - 10:32 von cubus


WIP 3D-Lowpoly Modell "DKW Munga 8


Einige Preview-Screenies des aktuell in Arbeit befindlichen Modells

Zum Modell:
Egaenzung der Munga-Reihe, welche fuer MoH bereits erschienen sind.
Nach dem Munga 4 (4-sitzer) folgt nun die Munga 8-Variante.
Wie bei mir ueblich sind es wieder "sehr freie" Nachbauten.
Urspruenglich waren diese Modelle ja fuer MoH bearbeitet worden, daher hatten diese Modelle nur eine geringe Detailierung, sie dienen erneut dem Zweck der Vervollständigung des bestehenden "antiken" Fuhrparks meiner bislang veröffentlichten BW-Fahrzeuge.
Entstanden ist das Modell wie ueblich ausschließlich nach gut brauchbaren "blueprints" und Fotos und einigen techn. Informationen.





Wie immer erstellt und teilanimiert mit lightray3d, Rendering mit 3dsmax.


Texturvarianten:
Bundesgrenzschutz................................................................................................Zivilschutz


Mehr zum Modell zu gegebener Zeit
Cubus
05/2015
1 Kommentar News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » WIP 3D-Modell "DKW Munga 4"
DIES & DAS

WIP 3D-Modell "DKW Munga 4"
03.05.2015 - 19:03 von cubus


WIP 3D-Lowpoly Modell "DKW Munga 4 0,25to. gl


Einige Preview-Screenies des aktuell in Arbeit befindlichen Modells

Zum Modell:
Wie bei mir ueblich sind es wieder "sehr freie" Nachbauten, diesmal habe ich mir meine eigenen Mungas nochmal vorgenommen. Urspruenglich waren diese Modelle ja fuer MoH bearbeitet worden, daher hatten diese Modelle nur eine geringe Detailierung, sie dienen erneut dem Zweck der Vervollständigung des bestehenden "antiken" Fuhrparks meiner bislang veröffentlichten BW-Fahrzeuge.
Entstanden ist das Modell wie ueblich ausschließlich nach gut brauchbaren "blueprints" und Fotos und einigen techn. Informationen. Ein wenig nachgeschaut habe ich auch bei einem 3D-Modell aus dem Freedownload diverser Modellpages.



Gegenwärtig ist nur die 4-sitzige Variante weitesgehend fertig bearbeitet, der 6 und 8-Sitzer folgen noch. Aufgrund der vielen gleichen Bauteile und Baugruppen will ich zuerst den 4er abschliessen, die notwendigen Aenderungen an den anderen zwei Typen sind dann wesentlich leichter zu bewerkstelligen.



Wie immer erstellt und teilanimiert mit lightray3d, Rendering mit 3dsmax.


Mehr zum Modell zu gegebener Zeit
Cubus
05/2015
4 Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » 3D-Modell "Borgward B2000 A/O Funk"
DIES & DAS

3D-Modell "Borgward B2000 A/O Funk"
25.04.2015 - 22:23 von cubus


3D-Lowpoly Modell "Funkwagen" Borgward B2000 A/O 0,75to. gl



Zum Original:
Im Rahmen der ersten Fahrzeugausstattung der neu gegründeten Bundeswehr wurde das Segment der 0,75to Fahrzeuge durch die Borgward B2000 A/O besetzt.
Hauptsächlich wurden der offenen Kübelwagen und eine Pritschenversion in Dienst gestellt.
Eher seltener vertreten waren die auf gleichem Fahrgestell aufgebauten "Funk- und Kommandofahrzeuge", welche über einen geschlossenen Mannschaftsaufbau verfügten.

Viele ausgemusterte Fahrzeuge wurden in einem zweiten Leben bei zivilen Hilfsorganen wie Feuerwehr oder Sanitätsorgaisationen weiterverwendet.

Zum Modell:
Wie bei mir üblich ist es wieder ein "sehr freier" Nachbaut, diesmal der "Borgward B2000 A/O 0,75to. gl Funk".
Erneut ist dieses Gerät nicht für MoH entwickelt worden, es dient voll und ganz dem Zweck der Vervollständigung des bestehenden "antiken" Fuhrparks meiner bislang veröffentlichten BW-Fahrzeuge.
Entstanden ist das Modell wie üblich ausschließlich nach gut brauchbaren "blueprints" und Fotos, einigen techn. Informationen und basiert auf meinem Kübelwagen.



In diesem Zusammenhang gilt mein Dank Marseille77, der mich mit seiner Anfrage im BBMD-Forum zu diesem Modell und seiner Realisierung inspirierte.

Im Download ist eine Modellausführung vorhanden.

- Variante Funkwagen:


- Zur Animation vorbereitet:


Wie immer erstellt und teilanimiert mit lightray3d, Rendering mit 3dsmax.
Weitere Infos zu den Modellen im Downloadbereich

Viel Spass mit dem Modell
Cubus
04/2015
3 Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
DIES & DAS » 3D-Modell "Borgward B2000 A/O"
DIES & DAS

3D-Modell "Borgward B2000 A/O"
20.04.2015 - 23:17 von cubus


3D-Lowpoly Modell "Funkwagen" Borgward B2000 A/O



Ein kleines Update in Sachen Borgward B2000.
Auf einigen Bildern konnte ich sehen, dass es eine Variante mit festem Verdeck am Mannschaftsraum gab........... in der heutigen Zeit würde man es wohl als "Hardtop" bezeichnen. Solche Fahrzeuge sind laut aller Quellen in nur geringer Stückzahl bei der BW in Dienst gestellt worden, hauptsächlich als Funk.- bzw. Kommandofahrzeuge.


Entstanden ist das Modell ausschließlich nach Fotos, von denen ich mir nicht sicher bin ob die abgebildeten Fahrzeuge dem Stand der Indienststellung entsprechen.

Wie immer erstellt und teilanimiert mit lightray3d, Rendering mit 3dsmax
.
Weitere Infos zum Modell, wenn ich mit den grundlegenden Texturierungen fertig bin.

Cubus
04/2015
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (35): < zurück 15 16 (17) 18 19 weiter > Newsarchiv
 
    • Status

    • Besucher
      Heute:
      4.947
      Gestern:
      4.857
      Gesamt:
      3.651.664
    • Benutzer & Gäste
      313 Benutzer registriert, davon online: 278 Gäste
    • Ihre Meinung

    • Wenn ihr diese Seite besucht, sucht ihr......
      Singleplayer - MoH:AA
      Singleplayer - MoH:SH bzw. BT
      Singleplayer - MoH:PA
      Singleplayer - MoH:Airborne
      Multiplayer - MoH:AA
      Multiplayer - MoH:SH bzw. BT
      Multiplayer - MoH:PA
      Multiplayer - MoH:Airborne
      Battlefield 2
      3D-Modelle
      Archiv   Ergebnis
    • Partner / Gute Links

    • united-fairplay.de
    • Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
     
    Site Design © BBMD
    Seite in 0.06597 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2009